CrowdPower.Network ist ganz frisch geschlüpft. Hast du Fragen oder bist du auf ein Problem gestoßen? Melde dich bei uns!

    Zimmerei Grünspecht eG

    Was ist euer Ziel?

    Wir bauen für LifeLab ein Strohhaus in Kleineschholz. Einige unser Mitglieder/Angestellten werden dort auch wohnen.

    Organisationsform
    (Dach-)Genossenschaft
    Follow

    Impressum

    info [at] zimmerei-gruenspecht.de

    Grünspecht realisiert seid 1986 als Genossenschaft Holzbau-Projekte in der Region Freiburg. Seit 2019 entstehen auch Häuser in Strohballenbauweise.

    Die Ideen, Philosophien und Hintergründe von Grünspecht

    Die Achtziger waren nicht nur die Jahre von Hausbesetzungen, RAF und Helmut Schmidt, es waren auch die Jahre von Holzschutzmittelprozess, ökologischem Aufbruch und der Suche nach machbaren gesellschaftlichen Alternativen.

    Als für Manche dieser Generation endlich erkennbar wurde, dass es mit der Weltrevolution nichts werden würde, gründeten sich „Kollektive“ in der Arbeitswelt. Zusammenschlüsse von Freigeistern, die mit sich selbst ausprobieren wollten, was geht. Selbstorganisation, arbeiten unter Gleichgestellten – die ideologischen Schranken der Vätergeneration wurden kräftig angesägt.

    Suche nach ganzheitlichen Arbeitsbereichen

    Viele Ideen standen bei der Gründung der Zimmerei Grünspecht Pate: Arbeiten ohne Hierarchie, Suche nach ganzheitlichen Arbeitsbereichen, Verzicht auf gesundheits- und umweltschädliche Hilfsmittel und Produkte. Teilweise wirre Konzepte, utopische Forderungen an Gegenwart und Zukunft. Ausgestattet mit einer starken Überzeugung dass es auch anders gehen kann, als uns vorgegeben wurde, hat sich auch im Handwerk vieles Neue Bahn gebrochen.

    Neue Konzepte

    Wenige der „alternativen“ Gründungen der 80iger haben sich erhalten. Betriebswirtschaftliche Kompetenz musste gelernt werden, um neuen Konzepten zum Durchbruch zu verhelfen. Aber durchgesetzt hat sich so manches Ziel jener Jahre:

    • Was damals Kollektiv genannt wurde, gibt sich heute als Team.
    • Was einst herrschaftsfrei werden wollte, hat heute „flache  Hierarchien“.
    • Wo damals „Selbstverwirklichung“ gesucht wurde ist der Kreislauf für zufriedene Arbeit gefunden worden:
    1. Kunden wollen hochwertige Arbeit.
    2. Gute handwerkliche Leistungen gehen nur mit kompetenten und motivierten Mitarbeitern.
    3. Gute Mitarbeiter verlangen auch nach familienfreundlichen Arbeitsplätzen.
    4. Familienfreundliche Arbeitsplätze sind eine wichtige Bedingung für hochwertige Arbeit.

    Grünspecht ist als Genossenschaft basisdemokratisch organisiert, mehr dazu auf https://www.zimmerei-gruenspecht.de/ueber-uns/genossenschaft-was-ist-das

    Read more

    Mitwirkende

    Mache dir einen Login um die Mitwirkenden zu sehen.