CrowdPower.Network ist ganz frisch geschlüpft. Hast du Fragen oder bist du auf ein Problem gestoßen? Melde dich bei uns!

    Elinor Ostrom Siedlungsprojekt – Haus 1

    Was ist euer Ziel?

    bezahlbaren und unverkäuflichen Wohnraum schaffen, auch für Menschen, die hier besonders schwer Zugang haben, mit Räumen für die Werkstatt Schule für Mädchen und die offene Werkstatt FREILab

    Organisationsform
    Verein
    Follow

    Impressum

    info [at] eos-haus1.de

    Inspiriert von der Common-Idee Elinor Ostroms – der Idee des gemeinsamen und selbstorganisierten Handelns – wollen wir im Kleineschholz im Freiburger Stadtteil Stühlinger ein Haus nach dem Modell des Miethäuser Syndikats bauen.

    Wie wollen wir wohnen?

    Unser Ziel ist es, ein wegweisendes Modell für zukünftige Wohnprojekte zu entwickeln. Selbstorganisiert, bezahlbar und unverkäuflich. Die nachhaltige Bauweise hat für uns die oberste Priorität von der Wahl der Baumaterialien bis zu hohen Energiestandards. Etwa die Hälfte der Wohnfläche wird nach sozialen Kriterien vergeben. Wir kooperieren hier mit gemeinnützigen Organisationen, die sich für benachteiligte Menschen einsetzten. Wir planen gewerbliche und gemeinnützige Gewerbeflächen im Erdgeschoss, die für die Gemeinschaft im Haus, im Quartier und in der Stadt zur Verfügung stehen. Es ist unser Beitrag gegen die Wohnungsnot in Freiburg.

    Read more

    Mitwirkende

    Mache dir einen Login um die Mitwirkenden zu sehen.

    Unser Hausprojekt

    Wir sind ein Hausprojekt
    Finanzierung gesucht

    Hausprojekt-Steckbrief

    Hausprojekt-Schwerpunkte
    Checklist Energy
    Allgemein
    Badenova Wärme+ / Anschluss ans Fernwärmenetz, Nahwärme mit Grundwasser-Wärmepumpe
    Photovoltaik
    Nächtliches Lüften (manuell)
    Checklist Mobility
    Ja
    s. Quartierskonzept
    Ja
    Fahrradgarage im Keller und Stellplätze oberirdisch
    Ja
    möglich, Stellplätze vorhanden
    Ja
    im Quartier
    Checklist Nature
    Ja
    konkret noch nicht entschieden
    Ja
    wahrscheinlich mehr als Verpflichtung lt. BBP
    Ja
    konkret noch nicht entschieden
    Checklist Material
    Baustoffe
    Ja
    Aus regionaler Beschaffung
    mindestens 3 Obergeschosse geplant
    Checklist Water
    Wasser
    Ja
    Zisterne oder Tonnen geplant
    Ja
    vollständig auf eigenem Grundstück
    Anforderung im BBP
    Checklist Communication
    Entscheidungsfindung
    Ja
    Konsens ohne Veto, Systemisches Konsensieren
    Checklist Together
    Ja
    Vom Keller bis zur Dachterrasse und alle Wohnungen barrierefrei nach DIN
    Ja
    Ca. 50% der Wohnungen freihalten für Menschen, die unseren Gruppenplanungs- und entwicklungsprozess nicht mitmachen können.
    Begleitetes Wohnen durch Freiraum und FHG.
    Benennungsrecht der Stadt Freiburg für 3 Wohnungen von ALW/Notfallliste oder AMI/Migrant*innen.
    Checklist More-Less
    Infrastruktur
    Ja
    Auf einem Teil des Quartiersplatzes
    Ja
    Gastroküche für gemeinschaftliche Nutzung auch außerhalb des Hauses geplant
    Ja
    Knapp 200 m² großer Multifunktionsraum, der größte Raum im Quartier Kleineschholz (überwiegend externe Vermietung, hauptsächlich für Nutzer*innen aus dem Quartier)
    Ja
    temporär möglich
    Ja
    Der Freiburger Makerspace FREILab will in unser Haus umziehen und sich auf ca. 500 m² vergrößern.
    Ja
    gewünscht im Quartier, bei uns möglich
    Hausprojekt-Zahlen
    Checklist Figures
    Die Zahlen sind vorläufige Größenordnungen.
    2199
    4300000
    Die Zahlen sind vorläufige Größenordnungen.
    14000000
    7000000
    Die Zahlen sind vorläufige Größenordnungen.
    2370
    80
    560
    80
    1040
    29.6
    1.0
    47.3
    Die Zahlen sind vorläufige Größenordnungen.
    Ja
    760
    14
    9.99
    Ja
    1610
    9.55
    9.99
    Ja
    • Titel: Gemeinwohlorientierte und soziale Vermietung (FREILab, Werkstatt Schule, Multifunktionsraum mit Küche)
      Wohn- / Nutzungsfläche [m²]: 560
      Kaltmiete pro Quadratmeter [€/m²]: 14
      Neben- und sonstige Kosten pro Quadratmeter [€/m²]: 9.99
    • Titel: FREILab im UG
      Wohn- / Nutzungsfläche [m²]: 209
      Kaltmiete pro Quadratmeter [€/m²]: 11
      Neben- und sonstige Kosten pro Quadratmeter [€/m²]: 4.99
    Ja
    80